top of page
Foto 4 (2).jpg

TANZ WÄHREND UND NACH DER SCHWANGERSCHAFT

in Hamburg und Heide (SH)

GEBURTSVORBEREITENDER TANZ IN DER SCHWANGERSCHAFT

Natürlich und selbst bestimmt gebären

TANZ NACH DER GEBURT

Nach der Rückbildung mit oder ohne Kind

TANZ MIT BABY IN DER TRAGE

Nach der Rückbildung mit Baby

WINDELTANZ MIT MAMA ODER PAPA

Tanzen, Singen und Bewegen mit kreativen Elementen

Tanz-Übungs-Gruppenstunde

TANZ, CHOREOS, BEWEGUNG FÜR ALLE

in Hamburg und Heide (SH)

KREATIVER KINDERTANZ

Fantasievolles Tanzen und Bewegen

HIP HOP

Warm-Up, Stretching, Muskelaufbau, Choreos

CONTEMPORARY

Warm-Up mit Bodenarbeit, Stretching, Flow, Spannung und Entspannung, Choreos

BALLETT

Stangentraining, Körperhaltung, Technik, Spitzentanz, Choreos

Foto 2 (2).jpg

GEBURTSVORBEREITENDER TANZ

ab der 14. SSW bis kurz vor der Geburt

Der geburtsvorbereitende Tanz ist in Deutschland kaum verbreitet. Dabei kann er die Geburtserfahrung
von Frauen erheblich verbessern. Diese Art der Geburtsvorbereitung ist selbstbestimmt und intuitiv.
In meinem Kurs werden Schwangere zu Tanzbewegungen angeleitet, als Ausgleich zum Alltag und zum
Spüren des eigenen Körpers im Einklang mit dem Baby. Das sanfte Bewegen des Körpers kann typische
Schwangerschaftsbeschwerden lindern. Der Tanz sorgt für körperliche und geistige Entspannung, ein
behutsames Hinunterschaukeln des Babys und gleichzeitig für ein gutes Körpergefühl, bis hin zu einer
kraftvollen, intuitiven und selbstbestimmten Geburt. Das angebotene Bewegungsrepertoire ist unter
anderem während der Wehen anwendbar, um diese zu erleichtern und Anspannung zu lösen. Der Fokus
des Kurses liegt auf den natürlichen Bewegungen und Kräften, die in jeder Frau stecken.
Die Schwangeren sind unter sich und können sich in vertrauensvoller Atmosphäre austauschen, Fragen
stellen, sowie gegenseitig Stärke und Unterstützung schenken.

 

Stundenaufbau
Wir beginnen jede Stunde mit positiven Affirmationen und einem gemeinsamen Gedankenaustausch.
Anschließend wärmen wir uns sanft auf, lernen theoretisches und praktisches Wissen über unseren Körper
und der Geburt, erlernen kleine spaßige Choreografien aus den verschiedenen Kulturen und bereiten uns
Stück für Stück auf die Geburt vor. Es werden ebenfalls Entspannungs- und Atemübungen mit im Kurs
eingebunden.

 

Es gibt einen PartnerIn-Abend, so dass deine Begleitung für die Geburt ebenfalls vorbereitet ist und dich
körperlich und geistig unterstützen kann. In jeder Stunde stärken wir sanft deine Muskulatur, gehen gezielt Schwangerschaftsbeschwerden an und haben vor allem eine Menge Spaß.

 

Es sind keinerlei Tanzkenntnisse nötig!


Du bist interessiert und möchtest mehr erfahren oder dich direkt anmelden? Dann schreibe mir einfach eine Mail:

TANZ NACH DER GEBURT

Wer sich weiterhin bewegen möchte und die Beckenbodenmuskulatur, sowie die Körpermitte auch nach der Rückbildung stärken will, ist in diesem Kurs goldrichtig.
Neben tänzerischen Elementen wird hier die gesamte Muskulatur mit gezielten Übungen langsam wieder aufgebaut. Außerdem sind Dehnübungen und eine kleine Choreographie, die darauf abzielt das eigene Körpergefühl zurück zu erlangen, Bestandteil der Stunde.
Die Babys können vormittags mitgebracht werden, es ist aber keine Kinder-Betreuung vor Ort. Die Kleinen können auf Matten der tanzenden Mama zuschauen oder währenddessen schlafen. Die Musik wird nicht zu laut sein. Abends findet dieser Kurs ohne die Βabys statt.

Image by Nynne Schrøder

TANZ MIT BABY IN DER TRAGE

Ab 2 Monaten – nach der Rückbildung


Während das Baby in der Trage mit Mama kuschelt, wird diese wieder fit. Die rhythmischen Bewegungen und die Nähe zum Herzen der Mutter beruhigen die Babys und erinnern sie an die Zeit im Mutterleib. Durch die Tragehaltung während des Tanzens, wird nicht nur der Rücken und die untere Bauchmuskulatur gestärkt, sondern auch die Beckenbodenmuskulatur wird langfristig wieder aufgebaut. Es wird ein Tanz mit den Babys in der Trage einstudiert und auch außerhalb der Trage entspannt, massiert und gekuschelt.

Eine Trage oder ein Tragetuch muss selbst mitgebracht werden. Alle Papas sind ebenfalls willkommen. Der Spaßfaktor für die Mama oder den Papa und die Entspannung für das Baby stehen bei diesem Kurs im Fokus.

Image by Kelly Sikkema

WINDELTANZ MIT MAMA ODER PAPA

geeignet für Kinder ab 18 Monaten mit einer Begleitperson


Hierbei tanzen die Kinder zusammen mit Mama oder Papa. Es wird viel gesungen, musiziert und zu ersten tänzerischen Bewegungen spielerisch angeleitet. Hierbei liegt der Fokus vorwiegend bei der Anregung der Kinder-Fantasie. Dies gelingt am besten in einem sicheren Umfeld, das durch die Anwesenheit und Mitwirkung eines Elternteils gegeben ist. Die Kinder bewegen sich mit Hilfe des Elternteils, aber auch frei und die Mama oder der Papa wird ebenfalls die kindliche Seite in sich wiederentdecken können.

Image by Dakota Corbin

HIP HOP

Tauche ein in die Welt des Hip Hop! In meinen Kursen lernst du angesagte Moves und Choreografien zu aktueller Musik – von einfachen Grundschritten bis zu coolen Choreos. Neben Rhythmusgefühl und Körperkontrolle stehen Spaß, Kreativität und Teamgeist im Mittelpunkt. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier kann sich jede*r tänzerisch ausleben und einen eigenen Style entwickeln!

Break Dance Crew

KREATIVER KINDERTANZ

Beim kreativen Kindertanz stehen Bewegung, Musik und Fantasie im Mittelpunkt. Durch spielerische Tanzgeschichten, kindgerechte Choreografien und freie Improvisation entwickeln die Kinder Rhythmusgefühl, Koordination und Ausdruckskraft. Ohne Leistungsdruck, aber mit viel Freude am Tanzen!

Image by Anna Earl

CONTEMPORARY

Contemporary verbindet fließende Bewegungen, kraftvolle Dynamik und individuelle Ausdruckskraft zu einer einzigartigen Tanzform. Inspiriert von Ballett, Modern Dance und urbanen Elementen entsteht ein freier, kreativer Stil, der Technik mit Emotion vereint.

Zwei Frauen tanzen

BALLETT

Ballett vereint Anmut, Disziplin und Körperbeherrschung. Es werden die klassischen Grundlagen – von den ersten Positionen bis hin zu anspruchsvollen Choreografien erlernt. Ich biete zusätzlich Spitzentanz an. Dieser baut auf der erlernten klassischen Technik auf und ermöglicht es fortgeschrittenen Tänzer*innen ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.

Mädchen schnürt sich herauf ihre Ballett-Schuhe
bottom of page